Ambulant betreutes Wohnen » Lebenshilfe Plauen gGmbH
Vorlesen

Ambulant betreutes Wohnen

Mieter in eigener Wohnung - Ambulant betreutes Wohnen, Lebenshilfe Plauen


Wohnen in einer eigenen Wohnung – Selbstbestimmt Wohnen

Das ambulant betreute Wohnen (AbW) ist ein Assistenz-Angebot für erwachsene Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderung. Es soll ihnen helfen, so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich in einer eigenen Wohnung leben zu können.

Wir informieren Sie gerne ausführlich in einem persönlichen Gespräch mit allen Beteiligten (Bsp. Eltern, Angehörige und gesetzliche Vertreter) über unser Angebot.

Aufnahmekapazität:

Unser ambulant betreutes Wohnen unterstützt insgesamt 24 erwachsene Menschen mit einer Behinderung beim Wohnen in einer eigenen Wohnung.

Für wen ist das Angebot geeignet?

Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit einer Behinderung…

… die bereits in einer eigenen Wohnung leben und feststellen, dass sie ihren Alltag nicht mehr ohne Unterstützung bewältigen können
… die aus dem Elternhaus ausziehen möchten und in einer eignenen Wohnung leben möchten und hierfür aber Unterstützung benötigen
… die aus einer Außenwohngruppe in eine selbstständigere Wohnform ziehen möchten

Folgende Leistungen bieten wir im ambulant betreuten Wohnen an:

  • Gemeinsame Planung der Hilfen, inhaltlich und zeitlich, unter Berücksichtigung der jeweiligen Interessen, Wünsche und Bedürfnisse
  • Unterstützung bei der Verwirklichung des individuellen Lebensstils
  • Stärkung der Selbstbestimmung durch regelmäßige Motivation
  • Erhaltung und Aktivierung von Selbstversorgungsfähigkeiten, besonders im hauswirtschaftlichen Bereich und ständige Einbeziehung bei der Umsetzung dieser Aufgaben durch Anleitung (Bsp. Einkaufen, Kochen, Waschen, Putzen, Geldverwaltung)
  • Unterstützung bei dem Umgang mit Behörden & Ämtern
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikt- und Krisensituationen
  • Unterstützung bei der Begleitung der beruflichen Entwicklung
  • Unterstützung bei der Gesundheitssorge (Bsp. Organisation von Arztbesuchen, gesunde Ernährung)
  • Hilfen bei der Integration in das soziale Umfeld (Bsp. Beziehungsgestaltung zu Familie/ Angehörigen, Freunden, Partnern und Freizeitgestaltung – Teilnahme am gesellschaftlichen Leben)
  • Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen (wöchentliche Nachweisführung)
  • Regelmäßiger Abgleich der Inhalte der Vereinbarung und bei Notwendigkeit Präzisierung der Inhalte
  • Zusammenarbeit/ Kooperation mit gesetzlichen Betreuern und anderen Diensten
  • Urlaubsfahrten und Ausflüge mit dem Wohnverbund der Lebenshilfe PLAUEN gGmbH
  • Das Ziel im ambulant betreuten Wohnen:

    Es soll eine zunehmend eigenständige Bewältigung des Alltags erreicht werden, so das man entsprechend der eigenen Entwicklung auch ohne Hilfen leben kann.


    Ansprechpartner:
    Gunter Gierschick

    Wohnverbund – Ambulant betreutes Wohnen
    Lebenshilfe PLAUEN gGmbH
    Albertplatz 11
    08523 Plauen

    Telefon/ Mobil: 0151 – 423 099 55
    E-Mail: g.gierschick@lebenshilfe-plauen.de




    Cookie Consent mit Real Cookie Banner