Probiere es aus und wohne in einer eigenen Wohnung
Selbstständig und selbstbestimmt zu wohnen, ist ein Wunsch vieler Menschen mit Behinderung, die bei den Angehörigen oder in einer gemeinschaftlichen Wohnform für Menschen mit Behinderung leben.
Viele wagen jedoch den Schitt in die Selbstständig einer ambulant betreuten Form des Wohnens oft nicht. Gründe hierfür sind unter anderem Angst vor dem Alleinsein, Angst vor Überforderung und Bedenken der Mitarbeiter oder Angehörigen.
Das Probewohnen soll wirksam helfen, sich für oder gegen eine ambulant betreute Wohnform zu entscheiden.
Für wem ist das Probewohnen geeignet?
Das Probewohnen kann momentan nur von Menschen genutzt werden, die in einer der Wohneinrichtungen der Lebenshilfe Plauen wohnen. Ziel ist es, in Zukunft die Zielgruppe zu erweitern und auch
- Menschen mit Behinderungen ab 18 Jahre, die in der Herkunftsfamilie leben sowie
- Schüler*innen der Förderschule ab dem 18. Lebensjahr
die Möglichkeit zu geben, das Angebot wahrzunehmen.
Wir werden Sie hier auf dem Laufenden halten.
Was soll mit dem Probewohnen erreicht werden?
Mit dem Probewohnen soll die Möglichkeit gegeben werden, unter realistischen Bedingungen zu lernen und zu erfahren, was es heißt, selbstständig zu wohnen.
Wo findet das Probewohnen statt?
Die Lebenshilfe PLAUEN gGmbH stellt eine möblierte 1-Raumwohnung in Plauen zur Verfügung. Die Wohnung in der Isidor-Goldberg-Straße befindet sich mitten in einem Wohngebiet. In der näheren Umgebung befinden sich Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs. Auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gegeben.
Wie findet das Probewohnen statt?
Das Probewohnen ist ein Angebot, das selbstständige Wohnen kennen zu lernen und auszuprobieren. Die Teilnehmer*innen gehen weiterhin ihrer Tätigkeit z.B. in einer Werkstatt für behinderte Menschen o.a. nach. Die Lebenshilfe PLAUEN gGmbH unterstützt die Teilnehmer*innen in den Lebensbereichen, in denen sie Hilfe benötigen. Nach einem Zeitraum von 6 Monaten wird gemeinsam geprüft, ob der Teilnehmer / die Teilnehmerin bereit und fähig ist, in einer eigenen Wohnung zu leben oder in sein/ ihr bisheriges Wohnumfeld zurückkehrt. Nach Bedarf ist die Verlängerung des Probewohnens oder eine Wiederholung möglich.
Ansprechpartnerin:
Dana Herberger
Wohnverbund – Probewohnung
Lebenshilfe PLAUEN gGmbH
Albertplatz 11
08523 Plauen
Telefon: 03741 – 22 82 16
Fax: 03741 – 22 82 18
E-Mail: dana.herberger@lebenshilfe-plauen.de
